Quo vadis Faszination Olympia ??!! – Ein paar Gedanken zum größten Sportereignis der Welt

2000px PyeongChang 2018 Winter Olympics.svg  300x300 - Quo vadis Faszination Olympia ??!! – Ein paar Gedanken zum größten Sportereignis der Welt

Angesichts der erneuten Doping- Schlagzeilen in den vergangenen Tagen und Wochen habe ich mich, ein paar Tage vor den beginnenden Spielen in Pyeongchang, immer wieder gefragt, ob sie noch da ist, meine mehr als ausgeprägte Leidenschaft für Olympia?! Ich erinnere mich noch genau, wie ich bei den Olympischen Spielen 1994 in Lillehammer als 10 jähriger Junge vor dem TV gesessen habe und mit leuchtenden Augen die großen Stars, wie Björn Dählie oder Markus Wasmeier, angefeuert und bewundert habe. Alles hatte noch diesen besonderen Charme. Scheinbar fast unberührte Natur, harte aber immer respektvolle und faire Wettkämpfe, echte und pure Gefühle.

Wo sind sie, die besonderen Geschichten der olympischen Exoten, für die Dabei sein alles war, heute? Was ist von diesem Charme noch geblieben? Ist er immer noch da oder ist er durch die Dopingskandale, die Kommerzialisierung und Korruption irgendwo zwischen Lillehammer 1994 und Pyeongchang 2018 auf der Strecke geblieben?

Olympischer Flair oder gnadenloser Kommerz, Politik und Korruption?!

Lange vorbei sind die Zeiten, in denen die Austragungsrechte an Orte vergeben wurden, deren oberste Priorität die Bewahrung des olympischen Flairs und die Erzeugung einer einmaligen olympischen Stimmung waren. Stattdessen werden die Spiele fast ausschließlich hinsichtlich politischer oder kommerzieller Gesichtspunkte verteilt. Für mich ist es nachvollziehbar, ja sogar zu begrüßen, dass man Olympia in alle Bereiche der Welt bringen möchte. Es entspricht dem olympischen Gedanken der mich so fasziniert, dass man allen Menschen ermöglichen möchte, an diesem Ereignis teilhaben zu können.

Torino2006 Biathlon Massenstart 495x400 - Quo vadis Faszination Olympia ??!! – Ein paar Gedanken zum größten Sportereignis der Welt

Olympia wurde in der Vergangenheit und wird auch in Zukunft immer für politische Zwecke „missbraucht“ werden. Den Spagat hinzubekommen zwischen der Beteiligung möglichst aller, vielleicht auch unterdrückter Menschen und der Bewahrung des ursprünglichen olympischen Flairs, ist schwer.

Dennoch habe ich ein Problem damit, wenn die Spiele an Orte vergeben werden, von denen man bereits im Vorhinein weiß, dass die Regierung des austragenden Landes eine Gefahr für Weltfrieden und Menschenrechte ist oder wenn Gelder fließen, durch die sich bestimmte Länder die Spiele erkaufen wollen. Ich beneide das IOC und die Verantwortlichen nicht, die die Entscheidung treffen müssen, wohin die Spiele vergeben werden, aber ich würde mir wünschen (und hätte da gerne nochmal meine kindliche Naivität zurück), dass sie mehr mit ihrem Herzen und aufgrund ihrer Leidenschaft zur olympischen Bewegung und weniger hinsichtlich der besten Verdienstmöglichkeiten entscheiden würden.

Die olympische Idee und Doping sind (leider) untrennbar miteinander verbunden

Das beim Streben nach höher, schneller, weiter manche auf die Idee kommen mit unlauteren Mitteln nach zu helfen, ist für mich durchaus nachvollziehbar. Schon in der Antike hat es diese Fälle gegeben. Der Sport kann immer nur ein Spiegelbild bzw. Auszug der Gesellschaft sein. Solange es dort Betrügereien gibt, wird es sie auch im Sport geben. Wichtig ist, dass man die Täter im Sport genauso wie in der Gesellschaft verfolgt und zur Rechenschaft zieht. Das das aufgrund der unterschiedlichen Voraussetzungen in den einzelnen Ländern und der zunehmenden kommerziellen und politischen Bedeutung der Spiele eine Mammutaufgabe ist, leuchtet ein.

doping - Quo vadis Faszination Olympia ??!! – Ein paar Gedanken zum größten Sportereignis der Welt

Der Kampf gegen diese Machenschaften und für Olympia/den Sport ist dennoch alternativlos und muss mit höchstmöglicher Konsequenz geführt werden. Ich möchte mir nicht ausmalen, was passieren würde, wenn man sich diesem nicht stellen würde. Der Sport und Olympia als wichtigstes Ereignis, hat für eine gesunde Gesellschaft und das Miteinander auf unserem Planeten eine Bedeutung, die aus meiner Sicht die Vorstellungskraft der meisten Menschen, inklusive meiner, übersteigt.

Warum meine Leidenschaft für Olympia dennoch ungebrochen ist..

Solange es Sportler gibt, die sauber sind, mit allem was sie geben können auf dieses Ereignis hinarbeiten und mit der Leistung anderer respektvoll umgehen, solange wird meine Leidenschaft für Olympia ungebrochen sein. Ich finde die grundlegende olympische Idee, sich alle 4 Jahre zu einem Wettkampf mit verschiedensten Sportarten an einem Ort zu treffen unglaublich faszinierend. Olympia ermöglicht die Begegnung von Athleten aus unterschiedlichsten Sportarten und Menschen aus allen Ländern der Welt. Für mich ist es unbezahlbar, dieses Gefühl, dass die Welt still steht solange die Olympischen Spiele laufen. Man sollte das Potential des Sportes und von Olympia für Völkerverständigung, Frieden und Respekt noch viel ausgeprägter nutzen und natürlich die Missachtung der Regeln durch Doping oder andere Vergehen so konsequent und umfangreich wie irgendwie möglich verfolgen und noch härter bestrafen. Und damit meine ich weniger juristische als gesellschaftliche Strafen. Die wahren Werte des Sports müssen in unserer Gesellschaft wieder den Stellenwert und die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. Natürlich muss die Aufarbeitung von Doping- oder Korruptionsskandalen in den Medien und der Öffentlichkeit Raum finden. Aber vielmehr sollte man die positiven Dinge, Werte wie Fairness und Respekt und die sauberen Athleten in den Vordergrund stellen und Betrüger mit gesellschaftlicher und medialer Miss-/Verachtung strafen.

Letztlich werde ich auch in den kommenden Wochen wieder vor dem TV sitzen, an das Gute glauben, mitleiden und mich mit freuen, in der Hoffnung das unter den Athleten und den Zuschauern möglichst viele sind, die das ähnlich sehen wie ich!

Dich fasziniert Olympia genauso wie mich oder du bist interessiert den nächsten Schritt hin zu deiner optimalen Performance zu gehen, dann freue ich mich von dir zu hören. Vereinbare ein kostenloses Kennenlernen, erzähle mir von deinen Zielen und Herausforderungen und ich zeige dir, wie mein Personal Athletic Performance System dir helfen kann. In der Regel melde ich mich innerhalb von 24 Stunden bei dir!